Bedingungen Allgemein von Verkauf – O-REASON
1. ZIEL
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) sollen die Bedingungen festlegen, unter denen das Einzelunternehmen Louis Ponlot unter dem Handelsnamen „O-REASON“ (nachfolgend „O-REASON“) den Nutzern (nachfolgend „Nutzer“ oder „Sie“) digitale Dienstleistungen zur Unterstützung, Überwachung und Bestätigung ihrer Abstinenzzeiten sowie alle anderen Funktionen oder Nebenleistungen, die durch dieO-REASON-Anwendung angeboten werden, zur Verfügung stellt.
1.2 Durch den Zugriff auf die O-REASON Anwendung (verfügbar über den Play Store, App Store und die Webanwendung https://app.o-reason.com/) und die Nutzung der angebotenen Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, diese AGB sowie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) und alle anderen Richtlinien oder Hinweise, auf die in diesen AGB verwiesen wird (insbesondere die Datenschutzrichtlinie), vorbehaltlos zu befolgen.
1.3 Diese AGB sind jederzeit auf der Website des Unternehmens (https://o-reason.com/) zugänglich. Sie haben gegebenenfalls Vorrang vor allen anderen widersprüchlichen Dokumenten. O-REASON behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen gelten ab ihrer Veröffentlichung im Internet und es obliegt dem Nutzer, die AGB regelmäßig zu überprüfen, um sich auf dem Laufenden zu halten.
1.4. Die von O-REASON angebotenen Dienste richten sich ausschließlich an Personen über 16 Jahre. Durch die Nutzung der Anwendung erklären und garantieren Sie, dass Sie diese Bedingungen erfüllen. Sie kann jedoch von Nutzern heruntergeladen werden, die 15 Jahre oder jünger sind. In diesem Fall wird die Schnittstelle automatisch auf den Modus „Kein Alkohol“ gemäß der geltenden Gesetzgebung eingeschränkt.
1.5. Diese AGB regeln ausschließlich die Geschäftsbedingungen, die auf die von O-REASON angebotenen Dienstleistungen anwendbar sind, wie z.B. den möglichen Zugang zu kostenpflichtigen Funktionen, die Ausstellung von formellen Bescheinigungen oder die in der Anwendung angebotenen Zusatzleistungen. Alle anderen Bestimmungen oder Bedingungen, die nicht ausdrücklich in diesen AGB enthalten sind, unterliegen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder Verordnungen.
1.6. O-REASON kann über seine Anwendung spezielle kostenpflichtige Dienstleistungen anbieten, die den registrierten Nutzern zugänglich sind. Diese Dienstleistungen können, ohne darauf beschränkt zu sein, spezialisierte Dienstleistungen, Fernberatungen oder andere Premium-Funktionen umfassen. Diese Dienstleistungen werden in Übereinstimmung mit dem belgischen Wirtschaftsrecht und dem belgischen Zivilgesetzbuch erbracht, insbesondere im Hinblick auf die Rechte der Verbraucher.
2. NUTZUNGSLIZENZ
2.1. O-REASON gewährt Ihnen als Nutzer eine nicht-exklusive, persönliche, nicht übertragbare und widerrufliche Lizenz zum Zugriff auf die Anwendung und zur Nutzung der angebotenen Dienste, vorbehaltlich der Einhaltung der vorliegenden AGB, der Nutzungsbedingungen und der geltenden Gesetze.
2.2 Diese Lizenz wird ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch gewährt. Jede nicht genehmigte Nutzung der Anwendung oder ihres Inhalts für professionelle, kommerzielle oder werbliche Zwecke bedarfder vorherigen Zustimmung von O-Reason.
2.3. Sie verpflichten sich, die Anwendung nicht zu reproduzieren, zu kopieren, zu modifizieren, anzupassen, zu vertreiben, zu verkaufen, zu vermieten, zu unterlizenzieren, zu dekompilieren, zurückzuentwickeln, den Quellcode zu extrahieren oder abgeleitete Werke zu erstellen, die ganz oder teilweise auf der Anwendung basieren, es sei denn, O-REASON hat vorher schriftlich zugestimmt oder es ist gesetzlich zwingend vorgeschrieben, dass dies nicht der Fall ist.
2.4. Der Nutzer verpflichtet sich, die Anwendung bestimmungsgemäß zu nutzen, ohne die Rechte von O-REASON oder Dritten zu verletzen, ohne die technische Funktionsfähigkeit der Anwendung zu beeinträchtigen oder gegen gesetzliche oder regulatorische Verpflichtungen zu verstoßen.
2.5. O-REASON behält sich das Recht vor, die Anwendung und ihre Funktionen jederzeit zu aktualisieren, zu verbessern, zu modifizieren, auszusetzen oder einzustellen, insbesondere aus Gründen der Wartung, der Sicherheit oder der technologischen Entwicklung. O-REASON haftet nicht für eine vorübergehende Nichtverfügbarkeit der Anwendung oder für die Folgen, die sich daraus für den Nutzer ergeben können.
2.6. Die Aufrechterhaltung Ihres Zugangs zur Anwendung und zu den Diensten von O-REASON kann von der Installation der gegebenenfalls erforderlichen Updates abhängig gemacht werden. Die Weigerung oder Unmöglichkeit, diese Updates zu installieren, kann zu einer Verschlechterung oder Unmöglichkeit des Zugangs zur gesamten Anwendung oder zu Teilen davon führen, ohne dass O-REASON in diesem Zusammenhang haftbar gemacht werden kann.
3. INSTALLATION DER ANWENDUNG UND TECHNISCHE EINSCHRÄNKUNGEN
3.1. Die O-REASON Anwendung ist über die offiziellen Download-Plattformen (App Store, Play Store) sowie über die Webadresse https://app.o-reason.com/ verfügbar. Um auf die angebotenen Dienste zugreifen zu können, muss der Nutzer über ein kompatibles Gerät (Smartphone, Tablet oder Computer) und eine stabile Internetverbindung verfügen.
3.2 Es obliegt dem Nutzer, sicherzustellen, dass sein Gerät und sein Betriebssystem die Mindestanforderungen erfüllen und so konfiguriert sind, dass eine optimale Installation und Nutzung der Anwendung möglich ist. Informationen über die technischen Mindestanforderungen finden Sie auf den Download-Plattformen, der O-REASON Website (https://o-reason.com/) oder können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
3.3. Der Nutzer ist allein verantwortlich für alle Kosten, die mit dem Zugang zum Internet, dem Erwerb eines kompatiblen Gerätes, dem Abschluss eines Datenvertrages oder anderen Ausgaben verbunden sind, die für die Installation und Nutzung der Anwendung erforderlich sind.
3.4. O-REASON bemüht sich, eine maximale Kompatibilität und Verfügbarkeit der Anwendung zu gewährleisten, kann jedoch nicht garantieren, dass die Anwendung ohne Unterbrechung oder Fehlfunktion auf allen Geräten, Betriebssystemen oder Internetnetzwerken funktioniert. Vorübergehende Unterbrechungen der Anwendung können insbesondere aus Gründen der Wartung, technischer Aktualisierungen, der Sicherheit oder im Falle höherer Gewalt auftreten.
3.5. Der Nutzer wird ferner darauf hingewiesen, dass bestimmte Funktionen der Anwendung (wie Authentifizierung, persönliche Betreuung oder Ausstellung von Bescheinigungen) die Nutzung von Diensten Dritter (z.B. seines Anbieters digitaler Identitäten) oder die Zustimmung zur Installation von Cookies wie Google Tag Manager, Google Analytics oder Meta-Cookies, insbesondere in der Web-Version, erfordern können. Diese Integrationen können die Zustimmung zu zusätzlichen Bedingungen erfordern, und der Nutzer wird gebeten, die Datenschutzrichtlinie von O-REASON für weitere Informationen zu konsultieren.
3.6. O-REASON behält sich das Recht vor, die Anwendung regelmäßig zu aktualisieren, um ihre Funktionalität zu verbessern, mögliche Sicherheitslücken zu beheben, neue Optionen hinzuzufügen oder die Kompatibilität mit neuen Betriebssystemen zu gewährleisten. Die Installation dieser Updates kann für den weiteren Zugang und die normale Nutzung der Anwendung erforderlich sein. Der Nutzer wird aufgefordert, diese Updates unverzüglich zu installieren. Die Nichtinstallation von Updates kann den Zugang zur Anwendung oder zu Teilen der Anwendung einschränken, aussetzen oder unmöglich machen, ohne dass O-REASON dafür haftbar gemacht werden kann.
4. O-REASON-ANLEIHEN
4.1. O-REASON verpflichtet sich, eine funktionale Anwendung bereitzustellen, die es dem Nutzer ermöglicht, die angebotenen Dienste zu nutzen, indem sie eine angemessene Zugänglichkeit und Kontinuität im Rahmen ihrer technischen und betrieblichen Möglichkeiten sicherstellt.
4.2 O-REASON bemüht sich um regelmäßige Aktualisierungen und Verbesserungen, um die Leistung, die Stabilität und die Sicherheit der Anwendung zu optimieren.
4.3. O-REASON legt großen Wert auf die Sicherheit und den Schutz personenbezogener Daten durch die Einführung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen unter Beachtung der anwendbaren Gesetze und Vorschriften, einschließlich des Datenschutzes, des Verbraucherschutzes und des elektronischen Handels.
4.4 Im Falle von Schwierigkeiten beim Zugang oder der Nutzung der Anwendung stellt O-REASON den Nutzern einen Support-Service zur Verfügung (per E-Mail, Kontaktformular oder einem anderen in der Anwendung oder auf https://o-reason.com/ angegebenen Kanal) und bemüht sich, Anfragen und Beschwerden innerhalb einer angemessenen Frist zu bearbeiten.
4.5. O-REASON sorgt für eine klare und transparente Kommunikation in Bezug auf die angebotenen Funktionen, die Bedingungen für den Zugang zu den Diensten sowie alle Preisinformationen oder Nutzungseinschränkungen, um dem Nutzer eine informierte Wahl zu ermöglichen.
5. PFLICHTEN DES NUTZERS
5.1. Der Nutzer verpflichtet sich, die Anwendung bestimmungsgemäß zu nutzen und dabei die vorliegenden AGB, die geltenden Gesetze und Vorschriften sowie die Rechte Dritter zu beachten.
5.2. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung und der Nutzung der Dienste genaue, vollständige und aktuelle Informationen anzugeben. Der Nutzer darf keine falschen, irreführenden oder missbräuchlichen Angaben machen.
5.3. Der Nutzer unterlässt jede Handlung, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Anwendung stören oder die Sicherheit, Vertraulichkeit, Integrität der Computersysteme oder die Rechte und Interessen von O-REASON, anderen Nutzern oder Dritten beeinträchtigen könnte.
5.4. Der Nutzer erkennt an, dass der Zugang und die Nutzung der Anwendung eine Ausrüstung und eine Internetverbindung erfordert und dass der Nutzer allein für diese Elemente und die damit verbundenen Kosten verantwortlich ist.
5.5. Der Nutzer verpflichtet sich, den Inhalt der Anwendung oder die Daten Dritter nicht zu reproduzieren, zu kopieren, zu verteilen, zu modifizieren, zu verkaufen, zu vermieten, abzutreten oder anderweitig zu verwerten, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von O-REASON oder die Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Bedingungen.
6. KÜNDIGUNG DES KONTOS
6.1. Der Nutzer kann jederzeit beschließen, sein Konto zu kündigen und die Anwendung nicht mehr zu nutzen. Hierzu muss der Nutzer O-REASON kontaktieren oder gegebenenfalls die in der Anwendung oder auf der Webseite https://o-reason.com/ vorgesehenen Schritte zur Löschung unternehmen. Die Kündigung wird innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach der Anfrage wirksam und führt zur Deaktivierung oder Löschung des Kontos und zum Verlust der damit verbundenen Daten, vorbehaltlich der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
6.2. O-REASON behält sich das Recht vor, das Konto eines Benutzers zu sperren oder zu kündigen, wenn dieser gegen die vorliegenden AGB, die Nutzungsbedingungen, eine gesetzliche oder regulatorische Bestimmung verstößt, oder wenn er sich betrügerisch verhält oder die legitimen Interessen von O-REASON, anderen Benutzern oder Dritten verletzt. Die Kündigung tritt mit der Benachrichtigung des Nutzers in Kraft, unbeschadet aller Schadensersatzansprüche, die O-REASON geltend machen kann.
6.3. Die Kündigung des Kontos, sei es auf Initiative des Nutzers oder von O-REASON, hat keinen Einfluss auf die zuvor eingegangenen und noch ausstehenden Verpflichtungen oder auf die vor dem Datum der Kündigung erworbenen Rechte.
6.4. Vorbehaltlich der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen werden alle persönlichen Daten des Nutzers in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie behandelt. Im Falle einer Kündigung wird O-REASON die Daten löschen oder anonymisieren, es sei denn, dass eine gesetzliche Verpflichtung oder ein berechtigtes Interesse eine längere Aufbewahrung erforderlich macht.
7. WARTUNGSLEISTUNGEN
7.1. O-REASON übernimmt die technische Wartung der Anwendung, um die Stabilität, Sicherheit und Zugänglichkeit der Anwendung zu gewährleisten, im Rahmen seiner technischen und betrieblichen Möglichkeiten.
7.2. Geplante oder ungeplante Wartungsarbeiten können zu vorübergehenden Unterbrechungen, Verzögerungen oder Fehlfunktionen der Anwendung führen. Soweit möglich, wird O-REASON den Nutzer in geeigneter Weise über Wartungsarbeiten informieren, die den Zugang oder den Betrieb der Anwendung beeinträchtigen können.
7.3. O-REASON unternimmt alle Anstrengungen, um die Dauer und Häufigkeit von Unterbrechungen des Dienstes aufgrund von Wartungsarbeiten zu begrenzen. Der Nutzer erkennt jedoch an, dass O-REASON nicht für die Folgen zeitweiliger Unterbrechungen oder für eventuelle Verluste oder indirekte Schäden, die sich aus diesen Maßnahmen ergeben, haftbar gemacht werden kann.
7.4. Der Nutzer wird gebeten, die von O-REASON angebotenen Updates und Patches zu installieren, um von den neuesten funktionalen und sicherheitstechnischen Verbesserungen profitieren zu können. Die Nichtinstallation von Updates kann zu einem schlechteren Nutzungserlebnis oder zur teilweisen oder vollständigen Unmöglichkeit des Zugangs zu den Diensten führen.
8. HÖHERE GEWALT
8.1. Gemäß Buch 5 des Bürgerlichen Gesetzbuches gilt als höhere Gewalt jedes unvorhersehbare, unwiderstehliche und vom Willen der Parteien unabhängige Ereignis, das nach Abschluss des Vertrages (Registrierung für die Anwendung) eintritt und die Erfüllung einer oder mehrerer Verpflichtungen unmöglich macht, ohne dass der verhinderten Partei ein Verschulden angelastet werden kann.
8.2. Wenn eine Partei aufgrund höherer Gewalt an der Erfüllung ihrer Verpflichtungen gehindert wird, ist sie für die Dauer dieser Behinderung von ihrer Verpflichtung zur Erfüllung und von jeglicher Haftung befreit. Keine der Parteien hat während dieser Zeit Anspruch auf Schadensersatz oder Entschädigung in direktem Zusammenhang mit der Nichterfüllung der betreffenden Verpflichtung.
8.3. Die Partei, die sich auf höhere Gewalt beruft, muss die andere Partei so schnell wie möglich unter Angabe der Art des Ereignisses, seiner Auswirkungen auf die Erfüllung des Vertrages (Registrierung für die Anwendung) und, soweit möglich, seiner voraussichtlichen Dauer benachrichtigen. Die Partei wird sich auch bemühen, die Folgen des Ereignisses höherer Gewalt so weit wie möglich zu begrenzen.
8.4. Sobald der Grund für die höhere Gewalt nicht mehr vorliegt, verpflichtet sich die betroffene Partei, die Erfüllung ihrer Verpflichtungen ohne unangemessene Verzögerung wieder aufzunehmen, es sei denn, die Erfüllung des Vertrages (Registrierung für die Anwendung) ist endgültig unmöglich geworden. In diesem Fall kann jede Partei den Vertrag (Anmeldung) ohne Entschädigung gemäß Buch 5 des Zivilgesetzbuches kündigen.
9. HAFTUNG
9.1. O-REASON unternimmt alle angemessenen Anstrengungen, um einen stabilen und sicheren Zugang zur Anwendung und den darin angebotenen Diensten zu ermöglichen. Der Nutzer erkennt jedoch an, dass O-REASON gemäß Buch 6 des Zivilgesetzbuches nur eine Verpflichtung zur Erbringung von Dienstleistungen hat. OASE-REASON kann nicht garantieren, dass die Anwendung frei von Fehlern, Unterbrechungen oder Fehlfunktionen ist oder dass der Zugang ständig und ununterbrochen möglich ist.
9.2 O-REASON haftet nicht für indirekte, immaterielle oder besondere Schäden, wie z.B., aber nicht ausschließlich, für den Verlust von Gewinnen, Daten, Möglichkeiten, Einkommen oder Kunden, die sich aus dem Zugang oder der Nutzung der Anwendung ergeben, außer in den Fällen, in denen das Gesetz eine Haftung vorschreibt, die nicht ausgeschlossen oder eingeschränkt werden kann.
9.3. In keinem Fall kann O-REASON haftbar gemacht werden aufgrund eines Missbrauchs der Anwendung durch den Nutzer, einer Nichteinhaltung der vorliegenden AGB, eines Fehlers, der dem Nutzer oder einem Dritten zuzuschreiben ist, oder aufgrund des Eintretens eines Falles höherer Gewalt im Sinne von Artikel 8.
9.4. Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Ausrüstung, die Internetverbindung und alle anderen technischen Mittel, die für den Zugang und die Nutzung der Anwendung erforderlich sind. O-REASON übernimmt keine Verantwortung für die Kompatibilität, die Funktionsfähigkeit oder die Eignung der Ausrüstung des Nutzers.
9.5. Die in diesem Artikel vorgesehenen Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten im Rahmen des nach geltendem zwingenden Recht zulässigen Umfangs. Insbesondere gelten sie nicht im Falle eines groben Fehlers oder Vorsatzes von O-REASON oder im Falle einer Verletzung einer wesentlichen Verpflichtung durch O-REASON, die sich aus dem Gesetz oder dem Vertrag (Registrierung für die Anwendung) ergibt.
9.6. Der Nutzer erkennt an, dass die Anwendung ein Hilfsmittel zur Unterstützung und Verwaltung der freiwilligen Abstinenz ist und nicht als Ersatz für eine angemessene medizinische oder therapeutische Begleitung dienen kann. In keinem Fall kann O-Reason für medizinische, psychologische oder verhaltensbezogene Folgen der Nutzung der Anwendung haftbar gemacht werden, insbesondere im Falle eines plötzlichen Entzugs, der zu gesundheitlichen Risiken führen kann. Der Nutzer wird gebeten, vor jeder Entscheidung, die sich auf seinen Alkoholkonsum auswirkt, eine medizinische Fachkraft zu konsultieren.
9.7. Der Nutzer erkennt an, dass die Anwendung auf einer freiwilligen und persönlichen Handlung beruht. In keinem Fall kann O-REASON für individuelle Verhaltensweisen haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung der Anwendung ergeben, einschließlich jeglicher Gewalt, Nötigung oder illegaler Handlungen, die von oder gegenüber einem Nutzer ausgeübt werden. Der Nutzer und seine Angehörigen werden aufgefordert, bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
9.8. Die Anwendung ist ein rein persönliches und freiwilliges Werkzeug für Nutzer, die ihre Abstinenz überwachen möchten. Händler und Dritte dürfen die Nutzung der Anwendung nicht als Bedingung für den Kauf oder den Zugang zu einer Dienstleistung verlangen. Es steht dem Nutzer jedoch frei, seine in der Anwendung angezeigten Informationen freiwillig und auf eigene Verantwortung mit Dritten zu teilen. O-REASON kann nicht für die Entscheidungen Dritter haftbar gemacht werden, insbesondere nicht für die Verweigerung des Verkaufs von Alkohol oder die Einschränkung des Zugangs aufgrund der vom Nutzer freiwillig mitgeteilten Informationen. O-REASON greift unter keinen Umständen in die Beziehung zwischen dem Nutzer und einem Händler ein. O-REASON garantiert oder verlangt nicht, dass die Anwendung genutzt wird, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erhalten.
10. GEISTIGES EIGENTUM
10.1. Die Anwendung und ihr gesamter Inhalt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Symbole, Bilder, Töne, Videos, Datenbanken, Quellcodes und im Allgemeinen jede Kreation, die Gegenstand eines Rechts des geistigen Eigentums sein kann, sind das ausschließliche Eigentum von O-REASON oder seinen Lizenzgebern und sind durch nationale und internationale Gesetze und Vorschriften zum geistigen Eigentum geschützt.
10.2. Durch die Nutzung der Anwendung werden keine Eigentumsrechte oder andere Rechte an geistigem Eigentum an den Inhalten der Anwendung übertragen. Jede Vervielfältigung, Darstellung, Änderung, Verteilung, Anpassung, Übertragung, Veröffentlichung, Extraktion, öffentliche Bereitstellung oder jede andere Form der Verwertung, ganz oder teilweise, der Anwendung und/oder ihrer Inhalte, mit welchen Mitteln und in welcher Form auch immer, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von O-REASON ist strengstens untersagt.
10.3. Die Marken, Logos, Handelsnamen, Domainnamen und andere Unterscheidungszeichen in der Anwendung, ob eingetragen oder nicht, sind das ausschließliche Eigentum von O-REASON oder seiner Partner. Ihre Vervielfältigung oder Nutzung, in welcher Art und Weise und zu welchem Zweck auch immer, ohne vorherige ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers ist untersagt.
10.4. Jede Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von O-REASON oder Dritten kann zivil- und strafrechtlich verfolgt werden und zur sofortigen Kündigung des Benutzerkontos des fehlbaren Benutzers führen, unbeschadet aller anderen Maßnahmen, die O-REASON zur Verfügung stehen.
11. PERSÖNLICHE DATEN
11.1. Im Zusammenhang mit der Nutzung der Anwendung verarbeitet O-REASON bestimmte personenbezogene Daten des Nutzers in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) und dem anwendbaren belgischen Recht.
11.2. Die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung, Aufbewahrung und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzrichtlinie beschrieben, die auf der Website https://o-reason.com/ und/oder in der Anwendung zur Verfügung steht. Diese Datenschutzrichtlinie ist ein integraler Bestandteil dieser AGB. Durch die Nutzung der Anwendung bestätigt der Nutzer, dass er die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen hat und ihnen vorbehaltlos zustimmt.
12. SONSTIGE BESTIMMUNGEN
12.1. Die Überschriften, die wir in unseren AGB verwenden, sind immer rein illustrativ und können daher im Falle eines Rechtsstreits bezüglich der Bestimmungen, die unter diesen verschiedenen Überschriften aufgeführt sind, keine Rechtskraft erlangen.
12.2. Sollte das Bestehen oder die Gültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB beeinträchtigt werden, so hat dies keine Auswirkungen auf das Bestehen oder die Gültigkeit der übrigen Klauseln dieser Vereinbarung. Wir haben in einem solchen Fall das Recht, die unwirksame Klausel durch eine rechtsgültige Bestimmung mit ähnlicher Tragweite zu ersetzen.
12.3. Die Nutzung der Anwendung und die Anwendung dieser AGB unterliegen ausschließlich dem belgischen Recht. Im Falle eines Rechtsstreits vereinbaren die Parteien, zunächst eine gütliche Einigung zu suchen. Falls keine gütliche Einigung erzielt werden kann, unterliegt der Rechtsstreit der ausschließlichen Zuständigkeit der französischsprachigen Gerichte des Gerichtsbezirks Namur.