Nutzungsbedingungen
- EINLEITUNG
Die Anwendung O-REASON ist eine Initiative von:
Das Unternehmen als natürliche Person Louis Ponlot
Chaussée de Louvain 83
5310 Eghezée (Belgien)
BCE:BE 0700.263.487
E-mail: info@o-reason.com
nachstehend „O-REASON“ genannt
Die in diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen) verwendeten Begriffe sind wie folgt zu verstehen:
- „Nutzer“: jede natürliche Person, die die O-REASON Anwendung herunterlädt, installiert oder nutzt.
- „Anwendung“: die O-REASON-Anwendung.
Die Nutzung der Anwendung ist stets mit den Rechten und Pflichten verbunden, die in diesen Nutzungsbedingungen (im Folgenden: die „Bedingungen“) aufgeführt sind. Der Verweis auf diese Nutzungsbedingungen schließt implizit einen Verweis auf die Datenschutzrichtlinie ein. Abweichungen von diesen Nutzungsbedingungen sind nicht zulässig.
Diese Bedingungen gelten sowohl für O-REASON als auch für den Nutzer. Sie gelten als Nutzer, sobald Sie die Anwendung herunterladen, installieren oder nutzen, unabhängig davon, ob Sie sich vorher registriert haben oder nicht. Durch die bloße Nutzung der Anwendung wird davon ausgegangen, dass Sie die endgültige und ausschließliche Anwendung dieser Bedingungen anerkannt und ausdrücklich akzeptiert haben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese gelesen und alle Bedingungen verstanden haben.
O-REASON behält sich das Recht vor, die vorliegenden Bedingungen jederzeit zu ändern. Der Nutzer wird immer über eine solche Änderung informiert.
- NUTZUNGSRECHT
2.1. O-REASON gewährt dem Nutzer ein nicht-exklusives und nicht übertragbares Nutzungsrecht. Es wird davon ausgegangen, dass Sie dieses Nutzungsrecht durch die bloße Installation der Anwendung akzeptieren. Dieses Nutzungsrecht ist auf die normale Nutzung der Anwendung in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen, dem geltenden Recht, den Rechten Dritter und den allgemeinen Grundsätzen des Internets beschränkt. Pro Nutzer wird nur ein Nutzungsrecht gewährt.
2.2. Das Nutzungsrecht verleiht dem Nutzer in keinem Fall das Recht, :
- Die Anwendung oder ihren Inhalt zu veröffentlichen, weiterzuverbreiten, zu übertragen oder zu lizenzieren;
- Vermieten, verkaufen oder vermarkten Sie die Anwendung;
- die Anwendung zu Übungs-, Studien- oder persönlichen Zwecken zu vervielfältigen (die einzige zulässige Form der Vervielfältigung ist die Sicherungskopie);
- Entfernen Sie die Information über die Urheberschaft von O-REASON aus der Anwendung;
- die Anwendung (oder Kopien davon) ohne vorherige Genehmigung zu verändern.
2.3 Darüber hinaus ist es verboten:
- Computerprogramme zum Sammeln und Eingeben von Daten zu verwenden. Spiders, Crawler, Robots oder ähnliche Software sind strengstens untersagt;
- die Anwendung für Spam, Kettenbriefe, Phishing oder ähnliche Zwecke zu nutzen;
- andere Nutzer zu belästigen oder zu versuchen, sie zu politischen oder religiösen Überzeugungen zu überreden;
- Unberechtigter Zugriff auf die Benutzerprofile anderer Nutzer.
2.4. Sollte der Benutzer gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen, die Rechte Dritter oder die allgemeinen Grundsätze, die im Internet gelten, verstoßen, behält sich O-REASON das Recht vor, alle angemessenen und geeigneten Maßnahmen zu ergreifen. Insbesondere kann O-REASON dem Nutzer zeitweilig oder dauerhaft das Recht auf Nutzung entziehen. O-REASON ist nicht verpflichtet, den Nutzer vorab über die ergriffenen Maßnahmen zu informieren. Wenn der Nutzer der Meinung ist, dass diese Maßnahmen zu Unrecht ergriffen wurden, kann er dies jederzeit schriftlich oder per E-Mail an O-REASON mitteilen, wobei O-REASON in keinem Fall verpflichtet ist, die ergriffenen Maßnahmen rückgängig zu machen, und nicht zu irgendeiner Form von Schadensersatz verpflichtet ist.
2.5. Der Nutzer kann jederzeit und ohne Begründung beschließen, sein Nutzungsrecht zu beenden, indem er die Nutzung der Anwendung einstellt. Die Beendigung der Nutzung bedeutet nicht die automatische Löschung des Benutzerprofils. Wenn der Benutzer sein Benutzerprofil endgültig löschen möchte, muss er einen schriftlichen, datierten und unterschriebenen Antrag an O-REASON richten, entweder schriftlich per Post oder per E-Mail. O-REASON verpflichtet sich, Sie spätestens einen (1) Monat nach Erhalt Ihrer Anfrage über die Maßnahmen zu informieren, die auf Ihre Anfrage hin ergriffen wurden.
- ZUGANG UND VERBINDUNG
3.1. Der Zugang zur O-REASON Anwendung ist von der Einrichtung eines Benutzerkontos abhängig. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung genaue und vollständige Informationen anzugeben und diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Der Nutzer muss ein sicheres Konto mit einer gültigen E-Mail-Adresse und, falls zutreffend, den ersten sechs Ziffern der nationalen Nummer auf dem belgischen Personalausweis einrichten. Die Verifizierung per E-Mail ist obligatorisch.
3.2. Der Nutzer kann sich über Itsme mit der Anwendung verbinden. Die Nutzung von Itsme unterliegt den Bestimmungen und Bedingungen des Drittanbieters.
3.3. Die Verantwortung für die Sicherheit der Login-Daten liegt beim Nutzer. Bei Verdacht auf eine Kompromittierung des Benutzerkontos muss der Nutzer O-REASON unverzüglich informieren. O-REASON haftet nicht für Verluste, die sich aus einem nicht autorisierten Zugriff auf das Konto des Nutzers ergeben.
3.4. O-REASON verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der persönlichen Daten seiner Nutzer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Die bei der Einrichtung des Kontos und der Nutzung der Anwendung gesammelten Informationen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
3.5. O-REASON behält sich das Recht vor, jedem Nutzer den Zugang zur Anwendung zu verweigern, der die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht einhält oder in einer Weise handelt, die die Sicherheit oder den Betrieb der Anwendung gefährdet.
3.6. Sie müssen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zustimmen, um Zugang zur Anwendung zu erhalten.
3.7. Das Nutzerprofil ist streng persönlich, vertraulich und nicht auf Dritte übertragbar. Darüber hinaus ist der Nutzer allein für die Nutzung seines Nutzerprofils verantwortlich. Der Benutzer sorgt auch dafür, dass seine Login-Daten streng vertraulich bleiben. O-REASON ist nicht verpflichtet, die Profile der Nutzer aktiv zu überwachen, kann dies jedoch tun, wenn dies erforderlich ist.
- VERPFLICHTUNGEN VON O-REASON
4.1 O-REASON verpflichtet sich, alle angemessenen und notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den ordnungsgemäßen Betrieb, die Sicherheit und die Zugänglichkeit seiner Anwendung zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind technischer, nicht-technischer und organisatorischer Natur. O-REASON ist jedoch nicht zu einem Ergebnis, sondern zu einem Mittel verpflichtet.
4.2. Um den ordnungsgemäßen Betrieb der Anwendung zu gewährleisten, behält sich O-REASON das Recht vor, jederzeit neue Versionen, Updates und Releases der Anwendung zu veröffentlichen. Die vorliegenden Bedingungen gelten weiterhin in vollem Umfang für diese erneuerten Versionen. Der Nutzer ist nicht verpflichtet, diese neuen Versionen zu installieren, auch wenn ihm dies dringend empfohlen wird.
4.3. O-REASON unternimmt alle notwendigen Schritte, um die Informationen in der Anwendung und deren Inhalt so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Auch hierbei handelt es sich jedoch um eine reine Mittelverpflichtung. Mängel, unrichtige Informationen, aber auch technische Bemerkungen („Bugs“) können O-REASON immer per E-Mail mitgeteilt werden.
- PFLICHTEN DES NUTZERS
5.1. Der Nutzer verpflichtet sich, die O-REASON Anwendung nur für die Zwecke zu nutzen, für die sie bestimmt ist.
5.2. Der Nutzer muss alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gesetze über Betrug, Fälschung und elektronischen Handel.
5.3. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit und Sicherheit seines Kontos und seiner Transaktionen zu wahren. Er muss alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um den unbefugten Zugriff auf sein Konto zu verhindern und O-REASON unverzüglich über jede verdächtige Nutzung informieren.
5.4. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung der Anwendung nicht die geistigen Eigentumsrechte, die Rechte auf Privatsphäre oder andere Rechte anderer zu verletzen.
- DATENSCHUTZ
6.1. Die vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten werden von O-REASON gesammelt und verarbeitet. O-REASON versichert seinen Nutzern, dass es dem Schutz ihrer Privatsphäre und ihrer sensiblen oder nicht sensiblen personenbezogenen Daten größte Bedeutung beimisst und sich stets verpflichtet, in diesem Punkt klar und transparent zu kommunizieren.
6.2. O-REASON verpflichtet sich zur Einhaltung der einschlägigen Gesetze, insbesondere der DSGVO (Allgemeine Datenschutzverordnung). Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
6.3. O-REASON ist berechtigt, eine oder mehrere Kopien und/oder Back-ups der personenbezogenen Daten anzufertigen. Die betreffenden personenbezogenen Daten genießen denselben Schutz wie die ursprünglichen personenbezogenen Daten.
6.4. O-Reason setzt gemäß Artikel 32 DSGVO alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um die Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität personenbezogener Daten zu gewährleisten und seine Systeme vor Cyber-Angriffen, unberechtigtem Zugriff, zufälligem Verlust oder Änderung von Daten zu schützen. Trotz aller angemessenen Maßnahmen zur Vermeidung solcher Situationen kann O-Reason jedoch keine absolute Sicherheit vor Cyberangriffen oder Sicherheitsvorfällen garantieren, die außerhalb seiner Kontrolle liegen und insbesondere mit unvorhersehbaren technischen Schwachstellen oder Angriffen Dritter verbunden sind.
- HAFTUNG
7.1. O-REASON kann nicht garantieren, dass der Betrieb der Anwendung frei von Unterbrechungen, Fehlern oder Mängeln ist. O-REASON behält sich das Recht vor, den Betrieb der Anwendung jederzeit ganz oder teilweise zu unterbrechen. Die Anwendung und die damit verbundenen Dienste werden „wie besehen“(as is) und „nach Verfügbarkeit“ (as available) angeboten. Es gibt daher keine impliziten oder expliziten Garantien seitens O-REASON.
7.2. Die von O-REASON zur Verfügung gestellten Dokumente, Informationen oder Vorschläge dienen ausschließlich zu Informationszwecken und O-REASON kann unter keinen Umständen für ihren Inhalt, ihre Vollständigkeit oder ihre Richtigkeit haftbar gemacht werden. Sollten Ihnen Fehler auffallen, können Sie uns jederzeit per E-Mail darüber informieren.
7.3. Jede Nutzung der Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. O-REASON kann nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung oder Installation der Anwendung ergeben könnten. O-REASON schließt seine Haftung im Falle von Betrug oder grober Fahrlässigkeit nicht aus, vorausgesetzt, diese sind ihm zuzurechnen.
7.4. O-REASON ist nicht verantwortlich für Links, Hyperlinks oder Bildlinks, die auf externe Webseiten verweisen, deren Inhalt von Dritten kontrolliert wird. Das Vorhandensein eines solchen Links bedeutet nicht automatisch, dass eine Beziehung zwischen O-REASON und der externen Website besteht, oder dass O-REASON mit dem Inhalt dieser Websites einverstanden ist.
7.5. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, Änderungen an der Anwendung vorzunehmen. Wenn Sie dies dennoch tun, haftet O-REASON in keinem Fall für Schäden, die aus solchen Änderungen resultieren.
- GEISTIGES EIGENTUM
8.1. Die Anwendung ist durch geistige Eigentumsrechte geschützt. Alle diese Rechte an geistigem Eigentum sowie die daraus abgeleiteten Rechte sind das alleinige Eigentum von O-REASON. Diese Rechte umfassen unter anderem: das Urheberrecht, das Markenrecht, das Recht an Computerprogrammen, das Recht an Designs, technisches oder kommerzielles Know-how, Methoden und Konzepte.
8.2. Die Nutzung der Anwendung bedeutet in keinem Fall die Übertragung dieser geistigen Eigentumsrechte an den Nutzer. Der Nutzer verpflichtet sich, ohne die vorherige Genehmigung von O-REASON keine Änderungen an den in diesem Artikel beschriebenen Rechten des geistigen Eigentums vorzunehmen.
- SCHLUSSBESTIMMUNGEN
9.1.Die Überschriften, die wir in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwenden, sind immer rein illustrativ und können daher im Falle von Streitigkeiten bezüglich der Bestimmungen, die unter diesen verschiedenen Überschriften aufgeführt sind, keine rechtliche Bedeutung haben.
9.2. Sollte das Bestehen oder die Gültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beeinträchtigt werden, so hat dies keine Auswirkungen auf das Bestehen oder die Gültigkeit der übrigen Klauseln dieser Vereinbarung. In einem solchen Fall haben wir das Recht, die nicht durchsetzbare Klausel durch eine rechtsgültige Bestimmung mit ähnlicher Tragweite zu ersetzen.
9.3. Die Nutzung der Anwendung und die Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen ausschließlich dem belgischen Recht. Im Falle eines Rechtsstreits vereinbaren die Parteien, zunächst eine gütliche Einigung zu suchen. Falls keine gütliche Einigung erzielt werden kann, unterliegt der Rechtsstreit der ausschließlichen Zuständigkeit der französischsprachigen Gerichte des Gerichtsbezirks Namur.